Nachlese...unser Sommercamp 2017
Der Sommer geht zu EndeWunderschöne Spätsommertage durften wir hier in Schönsee genießen. Die Sonne hat uns verwöhnt und der Regen verschont, nicht nur deshalb war das zweite Sommercamp hier bei uns ein voller Erfolg!
Sommercamp, die ZweiteNach unserem Start im letzten Jahr feierten wir bereits zum zweiten Mal den Sommer, das Leben, die Gemeinschaft…gemeinsam mit unseren internationalen Gästen des Workcamps, den Sommercamp-Besuchern und an einem Tag auch den Menschen aus der Umgebung.
Kreiskultur und GemeinschaftZusammen singen, trommeln, tanzen, lachen, weinen…sich mitteilen und spüren, was es heißt, in Gemeinschaft zu leben. Zusammen arbeiten und feiern…all das und mehr bot unser Sommercamp auch dieses Jahr.
Bunt und vielseitigVon Freitag Abend bis Dienstag Mittag gab es jede Menge zu erleben:
Wundervolle Musik von Trommeln über gemeinsames Singen bis hin zum Konzert von
Laeela am Samstag Abend. Yoga unter freiem Himmel am Morgen. Satsang mit Shri Pankaj Kumar Divedi aus Indien, ein weiser Mann, der zahlreiche Zuhörer um sich versammelte. Ein buntes Workshopangebot: Forum als Methode zur Gemeinschaftsbildung, Buteyko-Atmung, Aromatherapie und ätherische Öle, Emotional Freedom Techniques, Acroyoga und mehr. Auch für die Kleinen war etwas geboten: Kinderschminken, ein Ausflug mit den Pferden, Fußball…
Besonders schön und verbindend waren die Momente, wo wir alle im Kreis zusammenkamen, zum Singen und Mitteilen, was uns bewegt – gelebte Friedensarbeit!
50 Jahre St. HubertusAm Sonntag gab’s ein ganz besonderes Highlight: die Jubiläumsfeier unseres neuen Zuhauses - 50 Jahre St. Hubertus! Zu diesem Anlass haben wir das gesamte Umland eingeladen. Viele Menschen aus Schönsee und Umgebung sind dem gefolgt und haben bei Kaffee und veganem Kuchen, Burgern und Pommes das Hubertus neu kennengelernt. Wir haben die Gelegenheit genutzt und auch über uns erzählt, um Vorurteile aufzulösen, Brücken zu bauen und das gute Zusammenleben und -arbeiten zu stärken.
Mit der Presse klappt das schon sehr gut –
hier findet ihr einen aktuellen Artikel in der Weidener Tageszeitung „Neuer Tag“ über uns.
Führung und Open Air Die Führungen über’s Gelände waren gut besucht und begleitet von Erzählungen der Einheimischen, die den ganzen Platz schon viel länger kennen als wir und einiges hier erlebt haben. Gegen Abend begeisterten die Lokalhelden von
Acoustic Gravity auf der Bühne mit ihrem Sound und machten Stillsitzen unmöglich, ausgelassenes Tanzen war angesagt. Der Ausklang in der Bar’chamama machte den Tag perfekt – und Lust auf mehr!
Hier findet ihr viele schöne Fotos vom Sommercamp.
Es geht weiter...Veranstaltungen in der Nature Community
MaGrav-Workshop 15.-17. September: Wohin führt uns der Weg der Raumenergie?Auf dem Weg zum materielosen Zugang zu unserer eigenen ganz „praktischen“ Schöpferkraft oder auch Realitätssteuerung scheinen uns Konverter wie QEG, Magrav oder Q-Geräte als Brückenbausteine zu dienen. In diesem Workshop widmen wir uns von Anfang an der Verbindung beim Aufbau…Info und Anmeldung
hierRetreat „Love moves“ 30. September - 3. OktoberLiebe bewegt uns wie nichts anderes – nirgends liegen absolute Glückseligkeit und tiefste Enttäuschung so dicht beieinander. Dieser großen Kraft wollen wir uns intensiver widmen: In einem 4-tägigen Retreat kannst Du eintauchen in die Größe und Tiefe dieses Themas.
Ein geborgener Forschungsraum ermöglicht, dass wir uns der Liebe geistig, körperlich und spirituell öffnen. Der Fülle hingeben, Lebendigkeit entdecken, Bewegung, Atem und Stimme frei fliessen lassen.
Sei dabei auf diesem Weg hinein in die Liebe… Info und Anmeldung
hierFerien aktiv – Urlaub in der Gemeinschaft 2. - 7. Oktober„Ich möchte raus aus der Stadt.“ „Ich möchte Urlaub im Grünen.“ „Ich möchte was besonderes erleben.“…Gerne!
Ferien aktiv – Urlaub in der Gemeinschaft ist eine Woche gestaltete Auszeit für Körper, Geist und Seele in der Lebensgemeinschaft Nature Community im Oberpfälzer Wald…Info und Anmeldung
hierVortrag „Natürlich Lernen!“ 6. Oktober… ein Erfahrungsbericht von Stefanie Mohsennia
“Schulen, wie wir sie kennen, sind obsolet“ (Sugata Mitra)
Wie könnte ein „Lernen 2.0“ aussehen? Wie können wir Lernen so gestalten, dass es mehr der menschlichen Natur entspricht? Was wären günstige Bedingungen für das Lernen und Wachsen junger Menschen?…Info und Anmeldung
hierKennenlernwochenende Oktober 6.-8. Oktober Wenn Du uns kennen lernen willst, Sympathie hast für das, was wir machen und vorhaben oder einfach ein Wochenende bei uns entspannen willst, dann komm zu einem unserer Kennenlern-Wochenenden!…Info und Anmeldung
hier„15 Jahre Freilernen…“ – Vortrag und Gespräch 7. Oktober Stefanie Mohsennia nimmt euch mit auf die Reise durch 15 Jahre Freilernen:
Wie fing alles an? Wie war das Leben als Freilerner in Kanada und in Deutschland?
Was haben wir gelernt? Und wo hat das freie Leben und Lernen uns hingeführt?
Info und Anmeldung
hierWorkshop „Wie bringe ich mein Licht in der Öffentlichkeit zum Leuchten?“ 27.-29. OktoberWorkshop für Selbständige oder Menschen auf dem Weg in die Selbständigkeit mit Stephanie Purna Erkens
Du hast etwas zu sagen, eine tolle Botschaft oder ein interessantes Produkt, das die Welt bereichern kann. Du möchtest einen Beitrag leisten, der deutlich gehört wird.
Du wünschst Dir mehr Resonanz in der Öffentlichkeit und dass Dir in Deiner Ganzheit volle Aufmerksamkeit zuteil wird. Aus tiefstem Herzen wünschst du dir, Dein Projekt wirtschaftlich erfolgreich zu materialisieren.
Auch wenn Du nicht allein in diesem dieser Branche unterwegs bist, die Konkurrenz groß erscheint und Du an Deinem Beitrag zweifelst: Jede Stimme ist wertvoll, Du kannst einen Weg kennenlernen, der Deinen Stern zum Leuchten bringt…Info und Anmeldung
hier